FAQ - Gut zu wissen
Sind die Preise verbindlich? Warum variieren die Preise?
Jede Werkstatt auf der Liste bestimmt den Preis selbst. Die Unterschiede entstehen z.T. durch unterschiedliche Stundensätze. Der von der Werkstatt angegebene Preis ist auf jeden Fall verbindlich - für Sie wie für die Werkstatt.
Wie lange dauert der Klimaservice?
Die genaue Dauer erfragen Sie entweder bei der Abgabe Ihres Fahrzeuges, oder telefonisch vor dem Termin. Die Telefonnummer der Werkstatt finden Sie im jeweiligen Angebot. Im Normalfall dauert ein Klimaservice ca. 3 Stunden.
Was wird beim Klimaservice gemacht?
Beim reinen Klimaservice wird das Klimamittel laut Herstellervorgabe aufgefüllt. Weiterhin werden einzelne Bauteile des Fahrzeugs anhand einer vorgegebenen Checkliste geprüft. Darunter fallen beispielsweise ein Funktionscheck, eine Sichtprüfung aller kälteführender Teile und eine Druckprüfung.
Achtung: Sollte das Klimamittel komplett verbraucht sein, wird eine Dichtheitsprüfung vorgeschrieben.
Warum ist eine Dichtheitsprüfung wichtig?
Sollte das Klimamittel komplett verbraucht sein, kann dies an einer undichten Leitung liegen. Bei einer Dichtheitsprüfung werden alle Leitungen kontrolliert und sichergestellt, dass alle eventuellen undichten Stellen ausgebessert werden.
Kann ich bei jedem Fahrzeug einen Klimaservice durchführen?
Nein. Fahrzeuge mit einem Herstelldatum bis einschließlich 1994 haben ein veraltetes Klimamittel verwendet. Diese müssen ggf. erst umgerüstet werden, um das neue freigegebene Klimamittel (R134a) zu verwenden. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Ihr Fahrzeug dafür geeignet ist, setzen Sie sich am besten mit einer Werkstatt in Verbindung.